Kirche in einer taumelnden Welt

Zur Anfrage
Pastoralinnovation-Onlinetag

Von Umbrüchen, Aufbrüchen und Durchbrüchen

Die üblichen Angebote der Kirche/n schaffen es aus den verschiedensten Gründen immer weniger, Menschen zu erreichen. Dadurch geht aber nicht nur der religiöse Glaube verloren, sondern auch kulturelles Erbe, wertvolle Traditionen sowie soziales und gesellschaftspolitisches Engagement.
Gemeinsam mit vier Expert:innen wollen wir im Rahmen dieses Onlinetages den Status Quo analysieren, neue Wege suchen und vor allem: Mit Hoffnung nach vorne schauen!

Informationen

Zeit: Donnerstag, 25.1.2024, 9.00 – 17.00 Uhr

Wir bieten 4 Zeitflächen mit folgenden Gastredner:innen:

9.30 – 11.00: Regina Polak, katholische Pastoraltheologin – Wien
11.15 – 12.45: Birgit Dierks, Pfarrerin an der evangelischen Arbeitsstelle MIDI der EKD – Berlin
13.30 – 15.00: Andreas Boppart, Leiter der konfessionell unabhängigen Missionsbewegung „Campus für Christus“ – Zürich
15.15 – 16.45: Otto Neubauer, Leiter der Akademie für Dialog und Evangelisation – Wien

Der Onlinetag wird als ZOOM-Konferenz durchgeführt, der Link wird zeitgerecht an alle Angemeldeten zugesandt.

Teilnahmebeitrag: 24€ inkl. Mwst.

Zur Person

promovierter Theologe, Ausbildungsleiter für Theologiestudierende und Pastoralreferent mit USA-Schwerpunkt

Florian Mittl

Weitere Seminare

Was beschäftigt Sie am stärksten? Wo spüren Sie Innovationsbedarf? Woran wollen und sollen Sie arbeiten?

Alexander Kaiser
Alexander Kaiser

Zertifikatslehrgang BerufungscoachingWaVe®

Pastoralinnovation-Onlinetag
Florian Mittl

Kirche in einer taumelnden Welt

Leben hilft Glauben
Andreas Oshowski

Fortbildung: Leben hilft Glauben

Bedürfnisorientierte Projektausrichtung
Andreas Oshowski

Fortbildung: Mehr Frucht bringen - bedürfnisorientierte Projektausrichtung

Andreas Oshowski

Fortbildung "Wie in Ruinen Neues wachsen kann"

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.