Automatischer Rabatt
Georg Plank

Automatischer Rabatt

In der aktuellen Serie zum Thema Geld und Kirchen bringe ich heute einen konkreten Vorschlag in die Diskussion ein. Es geht darum, allen zahlenden Mitgliedern bei Bezahlangeboten ihrer Kirche automatisch einen Rabatt in einer bestimmten Höhe zu gewähren – optimal für alle, realistisch zunächst für diejenigen kirchlichen Organisationen, die freiwillig mitmachen.

Wie könnte das funktionieren und welche Wirkungen könnte eine solche Maßnahme haben?

Zum einen müssten die unterschiedlichen kirchlichen Anbieter zustimmen und dann gemeinsam Details erarbeiten.

Wenn zum Beispiel eine Romreise bisher pro Teilnehmer:in 1000 € kostet, würden zahlende Mitglieder hinkünftig bei beispielsweise 5 Prozent einen Rabatt von 50 € bekommen, bei 10 Prozent 100 € usw.

Gut wäre es, wo immer möglich, durch entsprechende Neukalkulationen auf Aufkommensneutralität zu achten, um die oftmals bereits angespannten Budgets nicht über Gebühr zu belasten.

Da in Österreich der durchschnittliche Kirchenbeitrag ca. 150 – 200 € pro Jahr beträgt, fallen solche Summen durchaus ins Gewicht. Zugleich profitieren alle mitmachenden Organisationen vom Werbewert für ihre Angebote, die ja den Mitgliedern aktiv bekanntgemacht würden. Ob Bildungsangebote, Beratung und Therapie, Kinder- und Jugendfreizeiten, kirchliche Medien oder eben Reisen: Viele Mitglieder würden davon profitieren, und wenn es nur der Umstand ist, dass sie sich überhaupt der Vielfalt kirchlicher Angebote bewusstwerden. Zudem steigt der Anreiz für qualitätsvolle und attraktive Angebote!

Last but not least: Es entspricht dem Gerechtigkeitsempfinden der meisten Leute, dass zahlende Mitglieder Vorteile haben, ohne die Nichtmitglieder auszuschließen.

Weitere Artikel

Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.

Georg Plank·Vor 4 Tagen ·2 min. Lesedauer
Wie können wir euch helfen

Wie können wir euch helfen?

Häufig klagen kirchlich engagierte Menschen, dass sie kaum mehr junge Leute in ihrer Gemeinde haben und dass es zunehmend schwerer...

Georg Plank·Vor 1 Woche ·3 min. Lesedauer
Gemeinden mit Profil

Gemeinden mit Profil

Im gesamten deutschen Sprachraum finden in den verfassten Kirchen Strukturreformen statt. Meist werden dabei mehrere lokale Kirchen zu einem Verband...

Georg Plank·Vor 2 Wochen ·2 min. Lesedauer
Gratifikationen für Engagierte

Gratifikationen für Engagierte

„Engagement before attendance“, also Engagementförderung vor dem Starren auf die bloßen Besuchszahlen lautet die Devise bei vielen wachsenden Gemeinden. Engagement...

Georg Plank·Vor 3 Wochen ·2 min. Lesedauer
Gemeinde als Familie

Gemeinde als Familie

In Graz gibt es wie in vielen Städten einige Gemeinden, in denen unter dem Motto „Weihnacht für Einsame“ seit Jahrzehnten...

3 Kommentare
  1. Die ist nicht neu, aber gut. Wahrscheinlich scheitert die Umsetzung aber an der an sich wünschenswerten Beteiligung der meisten kirchlichen Organisationen.

  2. Da sind wir leider genau in die Gegenrichtung unterwegs. Die in die Kirche kommen, werden noch zusätzlich zur Kassa gebeten für wöchentliche und außertourliche Sammlungen.

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.