

Fordernde Konsument:innen
Wenn noch so gut gemachte Veranstaltungen, noch so wohl vorbereitete Gottesdienste oder noch so erfolgreiche Sozialinitiativen keine Begeisterung auslösen, was...
Wenn Sie im kirchlichen Bereich engagiert sind, möchte ich Sie fragen: Welche Momente der Begeisterung standen am Ursprung dieses Ihres Engagements? Was war Ihre erste Liebe, die Sie dazu bewogen hat, sich selbst, Ihre Talente, Ihre Zeit und Ihre Ressourcen für das Reich Gottes einzubringen? Bei manchen Menschen sind es „Damaskusereignisse“ wie bei der Bekehrung des fanatischen Christenverfolgers Saulus zum für die Frohbotschaft glühenden Apostel Paulus. Bei den meisten sind es weniger spektakuläre Erfahrungen, sondern langsame, oft unscheinbare Prozesse mit vielen Schattierungen. Auch vom Charakter sind solche Ursprungsmomente völlig unterschiedlich. Gemeinsam ist ihnen jedoch leidenschaftliche Begeisterung und tief empfundene Freude. Gemeinsam ist ihnen auch, dass solche Erlebnisse nachhaltige Wirkungen entfalten und oft am Beginn jahre- und jahrzehntelangen Engagements stehen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie meist höchst individuelle und beeindruckende persönliche Berufungsgeschichten auslösen.
Was ist aus dieser ersten Liebe geworden? Falls Sie spüren, mit Trauer und Resignation, dass sich vielerorts der Geruch kalter feuchter Asche breit gemacht hat, in Besprechungen und Gruppen, in Gottesdiensten und Sakramentenfeiern, in Projekten und Aktionen, dann erinnern Sie sich an den prophetischen Wunsch Jesu: „Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ Lassen Sie zu, dass es wieder brennt – in Ihnen!
Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.
Wenn noch so gut gemachte Veranstaltungen, noch so wohl vorbereitete Gottesdienste oder noch so erfolgreiche Sozialinitiativen keine Begeisterung auslösen, was...
Wenn Sie im kirchlichen Bereich engagiert sind, möchte ich Sie fragen: Welche Momente der Begeisterung standen am Ursprung dieses Ihres...
Angesichts aller Herausforderungen der heutigen Zeit sollten Kirchen weniger vom Bisherigen tun. Stattdessen können sie offene Orte und freie Räume...
Was geschah zwischen Ostern und Pfingsten, als die Freund:innen von Jesus sich zurückgezogen im Abendmahlsaal aufhielten? Darüber gibt es viele...