Freude mitten im Elend
Georg Plank

Freude mitten im Elend

Freude im biblischen Sinn ist nichts Gemachtes. Sie ist nicht das Ergebnis oder die Folge von Inszenierungen, psychologischen Tricks oder genialen Gags. Freude als Frucht des Geistes ist ein Geschenk, das aus einer lebendigen Beziehung mit dem lebendigen Gott strömt. Sie erweist sich stärker als Krisen, Konflikte, Krankheiten und Tod. Christ:innen feiern zu Ostern und an jedem Sonntag die Auferstehungsfreude. Oft wirkt es nahezu paradox, wie Menschen in schlimmsten Situationen diese tiefe Freude im Herzen empfinden. Solche Menschen sind wie eine Kerze, die mitten in der Dunkelheit das Licht Gottes ausstrahlen und anderen Hoffnung geben. Es gibt sie Gott sei Dank auch heute – in Kriegsgebieten wie Ukraine, Jemen oder Syrien und in den Terrorzonen Afrikas, aber auch in den Elendsviertel oder Vereinsamungsinseln dieser Welt.

Die Lektüre des Philipperbriefs, des „Briefes der Freude“ mit der bekannten Aufforderung

„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch!“

(Philipper 4,4)

ist für mich immer wieder ein Trost in schwierigen Zeiten und Gemütszuständen. Seitdem ich weiß, dass Paulus dieses fantastische Werk der Weltliteratur im Gefängnis von Ephesos verfasst hat, ohne Hoffnung auf Befreiung, erstaunt es mich noch mehr, wie wunderbar die Beziehung zu Christus tatsächlich wirken kann!

Weitere Artikel

Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.

Georg Plank·Vor 4 Tagen ·2 min. Lesedauer
Wie können wir euch helfen

Wie können wir euch helfen?

Häufig klagen kirchlich engagierte Menschen, dass sie kaum mehr junge Leute in ihrer Gemeinde haben und dass es zunehmend schwerer...

Georg Plank·Vor 1 Woche ·3 min. Lesedauer
Gemeinden mit Profil

Gemeinden mit Profil

Im gesamten deutschen Sprachraum finden in den verfassten Kirchen Strukturreformen statt. Meist werden dabei mehrere lokale Kirchen zu einem Verband...

Georg Plank·Vor 2 Wochen ·2 min. Lesedauer
Gratifikationen für Engagierte

Gratifikationen für Engagierte

„Engagement before attendance“, also Engagementförderung vor dem Starren auf die bloßen Besuchszahlen lautet die Devise bei vielen wachsenden Gemeinden. Engagement...

Georg Plank·Vor 3 Wochen ·2 min. Lesedauer
Gemeinde als Familie

Gemeinde als Familie

In Graz gibt es wie in vielen Städten einige Gemeinden, in denen unter dem Motto „Weihnacht für Einsame“ seit Jahrzehnten...

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.