

Wie können wir euch helfen?
Häufig klagen kirchlich engagierte Menschen, dass sie kaum mehr junge Leute in ihrer Gemeinde haben und dass es zunehmend schwerer...
„Engagement before attendance“, also Engagementförderung vor dem Starren auf die bloßen Besuchszahlen lautet die Devise bei vielen wachsenden Gemeinden. Engagement schafft Identifikation, ermöglicht eine Vielfalt von Angeboten und macht Freude! Immer mehr kirchliche Initiativen und Gemeinden spüren jedoch, dass sich die Bereitschaft zum Engagement verändert. Kirchliche Verantwortliche reagieren mit Initiativen zur Professionalisierung von Ehrenamt und freiwilligem Engagement. Dabei kann man viel von nichtkirchlichen Organisationen lernen, die ebenfalls vom guten Miteinander hauptamtlich angestellter und freiwillig aktiver Menschen abhängig sind.
Die grundsätzliche Unterscheidung, dass angestellte Mitarbeiter:innen für ihre Leistung bezahlt bekommen während freiwillig Engagierte nicht monetär entlohnt werden, halte ich für eine wichtige Orientierung. Dennoch gibt es legitime und vernünftige Zwischenvarianten, die im Einzelfall eine Ausnahme von der Regel rechtfertigen.
Darüber hinaus halte ich es für sinnvoll, in der deutschsprachigen Kirchenwelt stärker zwischen zahlenden und engagierten Mitgliedern zu differenzieren, auch dann, wenn es um das liebe Geld geht. Warum nicht bereits vorhandene Ideen und Varianten sammeln, wie engagierte Menschen auch mit monetären Incentives motiviert werden können? Welche davon sinnvoll sind und keine negativen Nebenwirkungen entwickeln, muss im Einzelfall geprüft werden.
Ich nenne drei Maßnahmen, wo sich vertieftes Nachdenken lohnt:
Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.
Häufig klagen kirchlich engagierte Menschen, dass sie kaum mehr junge Leute in ihrer Gemeinde haben und dass es zunehmend schwerer...
Im gesamten deutschen Sprachraum finden in den verfassten Kirchen Strukturreformen statt. Meist werden dabei mehrere lokale Kirchen zu einem Verband...
„Engagement before attendance“, also Engagementförderung vor dem Starren auf die bloßen Besuchszahlen lautet die Devise bei vielen wachsenden Gemeinden. Engagement...
In Graz gibt es wie in vielen Städten einige Gemeinden, in denen unter dem Motto „Weihnacht für Einsame“ seit Jahrzehnten...
Schreibe einen Kommentar