

Wie Gott uns schuf
Angesichts wachsender humanwissenschaftlicher Erkenntnisse über den Menschen als Individuum und als Sozialwesen bietet die paulinische Sicht einer „Einheit aller in...
Was Menschen von physikalischen Körpern unterscheidet, ist, dass sie sich untereinander verstehen können. Die Kunst im sozialen Raum so zu navigieren, so dass sowohl ein freundliches Nebeneinander als auch ein verbindendes Miteinander möglich ist, erfordert vor allem eines: Empathie. Empathie hat eine kognitive (gedanklich-intellektuelle), eine fühlende (emotional-intuitive) und eine Handlungsebene.
„Christ*innen dürfen Empathie als eine Frucht der Liebe deuten, in Analogie zur Auflistung des Paulus im Galaterbrief 5,22-23. Bitte beachten Sie, dass der Doppelpunkt hinter der ersten Frucht, der Liebe, bewusst gesetzt ist. „Die Frucht des Geistes aber ist Liebe: Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit.“
So wird deutlich, dass alle guten Früchte, die wir Menschen einander schenken können, die Folge der Liebe sind, mit der Gott uns zuerst geliebt hat.“
Den Doppelpunkt nach Liebe habe ich von Christian A. Schwarz gelernt. Hören Sie diesen evangelischen Pastor und Forscher auf dem Podcast Frischetheke:
https://frischetheke-podcast.de/29-christian-a-schwarz/
Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.
Angesichts wachsender humanwissenschaftlicher Erkenntnisse über den Menschen als Individuum und als Sozialwesen bietet die paulinische Sicht einer „Einheit aller in...
Für mich gibt es einen letzten Grund, auf dem das Ineinander und Zusammenspiel vieler, unterschiedlicher, ja letztlich einander immer auch...
In der Flow-Forschung, die ich im letzten Blog erwähnt habe, wird immer wieder mit dem Bild spielender Kinder versucht zu...
Die Musik aktiviert so gut wie alle neuronalen Areale, die unser Gehirn bei sozialen Interaktionen mit anderen Menschen ins Spiel...