

Klerikalismus umwandeln
In Kirchen gibt es eine spezielle Form des entwürdigenden und geringschätzenden Umgangs mit Menschen: den Klerikalismus. Ist dieser ein rein...
Von überragender Bedeutung für die Eudaimonia, also für den Versuch, ein gelingendes, „gutes“ Leben zu führen, ist die Freiwilligkeit. Das Bemühen um einen Sinn-geleitetes Leben kann nicht verordnet werden, es kann nur Ausdruck eines authentischen eigenen Wollens sein. Sich nur deshalb prosozial zu verhalten, weil antisoziales Verhalten zu Nachteilen führen würde, muss nicht schlecht sein – mit Eudaimonia hätte das allerdings nichts zu tun.
„The Great Resignation“ nennt sich ein Phänomen, das mitten in der Pandemie in den USA sichtbar wurde: Überdurchschnittlich viele Menschen kündigten ihren Job. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Eine liegt darin, dass immer weniger Menschen bereit sind, schlechte Arbeitsbedingungen und mangelhafte soziale Absicherungen in Kauf zu nehmen.
Viele betonen, dass sie eine sinnvolle Arbeit suchen, um einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten zu können. Dafür sind sie sogar bereit, finanzielle Abstriche in Kauf zu nehmen. Sie wollen ein gelingendes und gutes Leben führen.
Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.
In Kirchen gibt es eine spezielle Form des entwürdigenden und geringschätzenden Umgangs mit Menschen: den Klerikalismus. Ist dieser ein rein...
Im Frühjahr finden in vielen Kirchen traditionelle Feiern statt, im katholischen Bereich Erstkommunion und Firmung, im evangelischen Bereich die Konfirmation....
Wie oft haben sie faule Menschen erlebt? Und wie oft passiert es, dass Menschen zu fleißig sind? In unserer Leistungsgesellschaft...
Natürlich spielt bei der Frage neuer Engagierter Leadership eine große Rolle. Was aber macht bei aller Unterschiedlichkeit eine gute Führungskultur...
Schreibe einen Kommentar