

Pfingstsonntag, 5.6.2022
Die Musik aktiviert so gut wie alle neuronalen Areale, die unser Gehirn bei sozialen Interaktionen mit anderen Menschen ins Spiel...
Das menschliche Genom gleicht einem Klavier … Die Pianistinnen und Pianisten, die an diesem Klavier spielen, sind unsere Lebensstile und die Erfahrungen, die wir im Leben machen. Zum Lebensstil gehört die Art, wie wir uns ernähren, ob und in welchem Umfang wir uns bewegen, welche Gifte oder Strahlungen auf uns einwirken, wie sauber – oder belastet – unsere Umwelt ist, wieviel Stress wir ausgesetzt sind und wie sich unsere zwischenmenschlichen Beziehungen gestalten.
Joachim Bauer: Das empathische Gen, Seite 17
Mit dieser These widerspricht Bauer herkömmlichen Vorstellungen, dass wir bis ins kleinste Detail von unseren Genen gesteuert und bestimmt werden. Seine Forschungen eröffnen Freiheitsräume, die jeder und jede aktiv gestalten kann.
Die Theorie der „Three Circles of Influence“ hilft dabei zu unterscheiden, wo ich etwas beeinflussen bzw. entscheiden kann und wo nicht. Damit kann ich realistische Handlungsoptionen nutzen und zugleich lernen zu akzeptieren, wo meiner Freiheit Grenzen gesetzt sind.
Text und Foto: Georg Plank
Wir freuen uns über ihr Feedback!
Die Musik aktiviert so gut wie alle neuronalen Areale, die unser Gehirn bei sozialen Interaktionen mit anderen Menschen ins Spiel...
Psychische Stressoren und soziale Erfahrungen haben sich in den letzten Jahren als die einflussreichsten auf unsere Biologie einwirkenden Faktoren herausgestellt....
Gefährliche Gegner der Eudaimonia sind die außer Kontrolle geratenen internationalen Finanzmärkte. Die diesen Märkten inhärenten Zwänge der Kapitalvermehrung haben in...
Das menschliche Genom gleicht einem Klavier … Die Pianistinnen und Pianisten, die an diesem Klavier spielen, sind unsere Lebensstile und...
Schreibe einen Kommentar