Mehr als ein Gefühl
Georg Plank

Mehr als ein Gefühl

Solidarität ist ein dynamischer Begriff, wenn auch vielfach überdehnt, nicht selten entleert und inflationär abgelutscht. In den späten 1980er Jahren kam der Begriff durch die polnische Gewerkschaft Solidarność in den alltäglichen Sprachschatz. Der solidarische Zusammenhalt der Arbeiterschaft hat dann nicht nur in Polen wesentlich zum Ende der kommunistischen Herrschaft beigetragen. Dass dem solidarischen Feuer der Umbruchszeit viele Enttäuschungen gefolgt sind, ist eine herbe Geschichte in den ehemaligen Ostblockstaaten.

Und im Krisencluster des begonnenen 21. Jahrhunderts? Es muss alles wieder neu ausgehandelt werden – zwischen den Saturierten und den Bedürftigen, den Gestressten und den „Abgehängten“, den Beschäftigten und Arbeitslosen, den Integrierten und Vereinsamten, den Gesunden und Pflegebedürftigen, zwischen den Alten und den Jungen. Wir sind mehr denn je aufeinander angewiesen. Die Abhängigkeiten sind intensiver und globaler geworden. Die Solidarität muss entsprechend erweitert werden.

Impulsfrage: Mit wem fühle ich mich solidarisch? Und wie handle ich solidarisch?

Quelle: „Dein Herz ist gefragt: Spirituelle Orientierung in nervöser Zeit“ Seite 200, Herder Verlag, 2. Auflage 2023 von Bischof Hermann Glettler

Pfingstkalender

Georg Plank·Vor 5 Tagen ·2 min. Lesedauer
Komm, Schöpfer Geist

Komm, Schöpfer Geist

Es ist schon schlimm, wie man mit dem Heiligen Geist umgeht. Er oder sie läßt sich allerdings und gottlob nicht...

Georg Plank·Vor über 0 Jahren ·2 min. Lesedauer
Der Geist als Närrin

Der Geist als Närrin

Pfingsten. Die Christenmenschen denken hoffentlich über den Heiligen Geist nach, allen Menschen würde es nicht schaden, an diesem Tag einmal...

Georg Plank·Vor 1 Woche ·1 min. Lesedauer
Dieser notwendige Gott

Dieser notwendige Gott

„Und mein Verständnis so sinnlos, die Unmöglichkeit einer tatsächlichen menschlichen Hilfeleistung erdrückt mich. Denn, was von mir gewollt wird, kann...

Georg Plank·Vor 1 Woche ·2 min. Lesedauer
Mystik liebt

Mystik liebt

Das nicht mehr mechanistische Weltbild, die vielmehr wieder mögliche spirituelle Lesbarkeit der Welt, der ganzen Schöpfung, hat einen wahren Boom...

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.