

Pfingstsonntag, 5.6.2022
Die Musik aktiviert so gut wie alle neuronalen Areale, die unser Gehirn bei sozialen Interaktionen mit anderen Menschen ins Spiel...
Mehr noch als die Sprache geben körpersprachliche Signale wie die Mimik, Blicke, die Körperhaltung oder die Art, sich zu bewegen, Auskunft darüber, wie sich jemand anders fühlt. Meistens wirken Sprache und Körpersprache beim Auslösen von Resonanz zusammen. Wenn sie sich widersprechen, wirkt die Körpersprache stärker als die Sprache.
Joachim Bauer: Das empathische Gen, Seite 70
Dazu eine lustige Begebenheit mit meinem damaligen Chef: Nach einem längeren Austausch über berufliche Fragen sagte er zu mir: „Großartig, Georg, dass du so viele Ideen hast!“ Zugleich hob er beide Hände und hielt sie abwehrend in meine Richtung. Lächelnd erwiderte ich ihm: „Du weißt schon: Körpersprache lügt nicht!“
Da musste auch er schmunzeln, denn in Wirklichkeit erzeugten meine vielen Vorschläge und Ideen bei ihm einen Druck, der ihm angesichts seiner bereits jetzt überfordernden Arbeitslast einfach zu viel war.
Text und Foto: Georg Plank
Wir freuen uns über ihr Feedback!
Die Musik aktiviert so gut wie alle neuronalen Areale, die unser Gehirn bei sozialen Interaktionen mit anderen Menschen ins Spiel...
Psychische Stressoren und soziale Erfahrungen haben sich in den letzten Jahren als die einflussreichsten auf unsere Biologie einwirkenden Faktoren herausgestellt....
Gefährliche Gegner der Eudaimonia sind die außer Kontrolle geratenen internationalen Finanzmärkte. Die diesen Märkten inhärenten Zwänge der Kapitalvermehrung haben in...
Das menschliche Genom gleicht einem Klavier … Die Pianistinnen und Pianisten, die an diesem Klavier spielen, sind unsere Lebensstile und...
Schreibe einen Kommentar