In unübersichtlichen Situationen beginnen wir nach Modellen oder „Landkarten“ Ausschau zu halten, um mit der plötzlichen Komplexität und Unberechenbarkeit umgehen zu können. Wie gut tun dann wohldurchdachte, aber einfache Werkzeuge, die Orientierung schaffen können. Dabei war uns klar, dass Vereinfachungen per se nie allen beteiligten Faktoren gerecht werden können. Solche Landkarten stellen immer auch Vereinfachungen dar, sie sind nun einmal nicht die Landschaft selbst. Aber sie können helfen, eine Landschaft wahrzunehmen, sich zu orientieren und sich dann darin zu bewegen. Eine solche hilfreiche Landkarte ist zum Beispiel das soziologische Modell der VUCA Welt. VUCA ist ein Akronym. Das V steht für „volatile“, auf Deutsch „flüchtig“, das U für „uncertain“ also „unsicher“, das C für „complex“ also „komplex“ und das A für „ambiguous“, also „mehrdeutig“.
Berater:innen, die seit Jahren mit dem Begriff der VUCA Welt arbeiten, haben dieses Akronym auch zu nutzen begonnen, um auf Möglichkeiten des konstruktiven Umganges mit ihr hinzuweisen. Dann steht das V für „Vision“, das U für „Understanding“, also „Verständnis“, das C für „Clarity“, also „Klarheit“ und das A für „Adaptability“ bzw. „Agility“, also „Anpassungsfähigkeit“ bzw. „Agilität“.
Wir haben oft erleben können, wie dieses relativ einfache Modell vielen Menschen und vor allem Führungskräften half, innerhalb völlig neuer Rahmenbedingungen vom passiven Erleiden ins aktive Gestalten zu kommen.
			 
		
Schreibe einen Kommentar