Georg Plank
Der Gründer von Pastoralinnovation ist Theologe, Sozialmanager und Innovator aus Graz. Er sammelte in unterschiedlichen Aufgaben Erfahrungen mit der „Organisation Kirche”. Seit der Gründung von Pastoralinnovation legt er einen besonderen Fokus auf die Integration fachlicher Aspekte, theologischer Begründung und geistlicher Weisheiten. Und bei allem Ernst der Lage kommt auch der Humor nicht zu kurz!

Mein Angebot
Hier finden Sie eine Übersicht für meines persönlichen Angebotes bei Pastoralinnovation. Prüfen Sie, welcher Bereich für Sie anziehend wirkt. Habe ich Ihr Interesse geweckt? - Dann melden Sie sich gerne direkt an oder kontaktieren Sie mich ganz unverbindlich.





Meine Tools
Hier finden Sie eine Übersicht meiner Tools, die ich im Rahmen von Pastoralinnovation zur Verfügung stelle. Ich freue mich, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe.





Blog
Dies ist eine Übersicht meiner bisher veröffentlichten Blogbeiträge. Welches dieser Themen interessiert Sie am meisten und warum? Ich freue mich, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe. Lassen Sie uns doch gerne in den Austausch gehen.


Wie Gott uns schuf
Angesichts wachsender humanwissenschaftlicher Erkenntnisse über den Menschen als Individuum und als Sozialwesen bietet die paulinische Sicht einer „Einheit aller in...


Liebe ist der Schlüssel
Für mich gibt es einen letzten Grund, auf dem das Ineinander und Zusammenspiel vieler, unterschiedlicher, ja letztlich einander immer auch...


Spielen ist mehr
In der Flow-Forschung, die ich im letzten Blog erwähnt habe, wird immer wieder mit dem Bild spielender Kinder versucht zu...


Musik baut Brücken
Die Musik aktiviert so gut wie alle neuronalen Areale, die unser Gehirn bei sozialen Interaktionen mit anderen Menschen ins Spiel...


Ständiges „zu viel“
Psychische Stressoren und soziale Erfahrungen haben sich in den letzten Jahren als die einflussreichsten auf unsere Biologie einwirkenden Faktoren herausgestellt....


Hegemonialer Kapitalismus
Gefährliche Gegner der Eudaimonia sind die außer Kontrolle geratenen internationalen Finanzmärkte. Die diesen Märkten inhärenten Zwänge der Kapitalvermehrung haben in...