Kirche im Kino

Kirche im Kino feiert zweimal im Monat die Heilige Messe in einem Grazer Programmkino. Zusätzlich gibt es regelmäßig weitere Angebote, vom Alphakurs über karitatives Engagement bis zum Socializing. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein ähnliches Angebot entwickeln können.

Zur Anfrage

Informationen

Kirche hat mit einem enormen Relevanzverlust zu kämpfen. Neben Kritik an Strukturen, Formen, Regeln oder einzelnen Vertreter:innen höre ich meistens, dass sich Menschen schlicht und einfach nicht vorstellen können, dass Kirche ihnen „etwas geben“ könnte. Ich merke aber auch, dass viele großes Interesse an und ein Gespür für Spiritualität haben. Für genau diese Personen ist Kirche im Kino ein Angebot.

Über den besonderen Ort mit seinen speziellen Möglichkeiten auf der großen Leinwand und den von der Church of the Nativity übernommenen Elementen Ministry-Music-Message bemühen wir uns, eine Gemeinde aufzubauen, die gestärkt vom Sonntagserlebnis in die neue Woche geht und sich aktiv in die Gesellschaft einbringt.

Inhalt dieses Seminars sind die Genese dieser jungen und hoffnungsvollen Initiative, aber auch die Schwierigkeiten und Hindernisse, die es bei einem solchen Projekt zu überwinden gilt. Ziel sind neue Erkenntnisse und Zukunftsperspektiven für alle, die Kirche neu denken, leben und umsetzen wollen.

 

Zur Person

promovierter Theologe, Ausbildungsleiter für Theologiestudierende und Pastoralreferent mit USA-Schwerpunkt

Florian Mittl
Florian Mittl

Weitere Seminare

Was beschäftigt Sie am stärksten? Wo spüren Sie Innovationsbedarf? Woran wollen und sollen Sie arbeiten?

Heinz Goldemund

Sparring im Denkprozess

Florian Mittl
Florian Mittl

Kirche im Kino

Lächelnde junge Frau mit langen lockigen Haaren und Jeanshemd
Georg Plank

Die Kunst des Innovierens

Mission Possible Mission Possible
Mission Possible

‚Mission Possible‘ Kurs für Dialog und Mission

Logo "wave" "wachstum und veränderung" Alexander Kaiser
Alexander Kaiser

Zertifikatslehrgang BerufungscoachingWaVe®

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.