Politischer Predigtworkshop

Aufgabe einer guten Predigt ist die Anbindung der biblisch-jesuanischen Botschaft an die Wirklichkeit heutigen Lebens – und diese ist immer auch politisch.

Zur Anfrage

Worum geht es?

Aufgabe einer guten Predigt ist die Anbindung der biblisch-jesuanischen Botschaft an die Wirklichkeit heutigen Lebens – und diese ist immer auch politisch. Das erfordert von allen mit dem Predigtdienst beauftragten Menschen ein waches Sensorium für aktuelle politische Bezüge der Reich-Gottes-Botschaft, aber auch die Gabe der Unterscheidung und Mut gepaart mit Verantwortung.
Das Seminar möchte dafür Impulse vermitteln, aber auch lebendigen Austausch aus der Predigt-Praxis ermöglichen.

Informationen

Als Gruppenbuchung möglich. Die Preisgestaltung richtet sich nach Gruppengröße, Dauer und Art der Veranstaltung (vor Ort, online oder hybrid). Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Zur Person

Der Theologe und Sozialwissenschaftler ist langjähriger Mitarbeiter der Katholischen Sozialakademie Österreichs (ksoe). Diese setzt sich seit langem mit Ideen der Erneuerung von Sozialstaat und Arbeits-gesellschaft in Richtung eines Bedingungslosen Grundeinkommens vor dem Hintergrund der Prinzipien der Katholischen Soziallehre auseinander. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf theologischen und sozialphilosophischen Überlegungen zu Themenfeldern wie Arbeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Freiheit in Verantwortung und Gerechtigkeit. Mehr unter www.schlagnitweit.at

Markus  Schlagnitweit

Weitere Seminare

Was beschäftigt Sie am stärksten? Wo spüren Sie Innovationsbedarf? Woran wollen und sollen Sie arbeiten?

Das Glückseligkeitsprinzip Michael Mann
Michael Mann

Ausbildung zum Spirituellen Mentaltrainer & Mentalcoach

SYNERCUBE

SYNERCUBE Leadership Seminar

Deutsche Bischhofskonferenz

Mission Reichweite – Social Media Masterclass mit Christoph Krachten

Pastoralinnovation

Letzter Check vor dem Start

Pastoralinnovation

Gemeindevitalisierung LIVT PLUS

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.