7 Tipps für den Umgang mit der VUCA-Welt

VUCA steht für volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig. Die Tipps werden Sie befähigen, aus dem Modus des Reagierens in eine aktive Wahrnehmung Ihrer Möglichkeiten zu kommen.

Zur Anfrage

Worum geht es?

VUCA steht für volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig. Durch die Coronakrise erleben viele diese Faktoren am eigenen Leib, oft angstmachend und verunsichernd. Was kann man planen? Worauf kann man sich verlassen? Wie wird sich die Welt entwickeln?
Bei diesem Seminar lernen Sie die VUCA-Welt besser verstehen und auf Ihren Arbeitsbereich anwenden. 7 konkrete Tipps sollen Sie befähigen, aus dem Modus des Reagierens in eine (pro-)aktive Wahrnehmung Ihrer Möglichkeiten zu kommen. Am Ende des Seminars werden Sie konkrete Schritte erarbeitet haben, die einen echten Unterschied machen.

Informationen

Als Gruppenbuchung möglich. Die Preisgestaltung richtet sich nach Gruppengröße, Dauer und Art der Veranstaltung (vor Ort, online oder hybrid). Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Zur Person

Der Gründer von Pastoralinnovation ist Theologe, Sozialmanager und Innovator aus Graz. Er sammelte in unterschiedlichen Aufgaben Erfahrungen mit der „Organisation Kirche”. Seit der Gründung von Pastoralinnovation legt er einen besonderen Fokus auf die Integration fachlicher Aspekte, theologischer Begründung und geistlicher Weisheiten. Und bei allem Ernst der Lage kommt auch der Humor nicht zu kurz!

Georg Plank

Weitere Seminare

Was beschäftigt Sie am stärksten? Wo spüren Sie Innovationsbedarf? Woran wollen und sollen Sie arbeiten?

Das Glückseligkeitsprinzip Michael Mann
Michael Mann

Ausbildung zum Spirituellen Mentaltrainer & Mentalcoach

SYNERCUBE

SYNERCUBE Leadership Seminar

Deutsche Bischhofskonferenz

Mission Reichweite – Social Media Masterclass mit Christoph Krachten

Pastoralinnovation

Letzter Check vor dem Start

Pastoralinnovation

Gemeindevitalisierung LIVT PLUS

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.