Führen in unsicheren Zeiten

Was tun, wenn nicht klar ist, wie die Welt morgen aussieht? Wie können auch Sie zu Gestaltern dieser Zukunft zu werden, anstatt wie gebannt zu verharren?

Zur Anfrage

Worum geht es?

„Führungskräfte stehen spätestens seit Corona unter besonderen Herausforderungen, sollen sie doch anderen Orientierung geben, die ihnen selbst fehlt in Zeiten, wo man nicht weiß, wie der nächste Tag aussieht. Wohin führen, wenn rundum Nebel ist?

Der Referent lässt Sie teilhaben an eigenen Erfahrungen als Führungskraft und Begleiter von Führungskräften und anderen hilfreichen Beispielen. Wie haben sie in unsicheren Zeiten begonnen, sich mit neuen Methoden auf einen Lernprozess einzulassen? Was hat sie hellhöriger, zuversichtlicher und damit wirkungsvoller gemacht hat, ihr Team und ihre Organisation nachhaltig agil in eine gute Zukunft zu führen?
Wie können auch Sie zu Gestaltern dieser Zukunft zu werden, anstatt gebannt wie das Kaninchen auf die Schlange zu starren?“

Informationen

Als Gruppenbuchung möglich. Die Preisgestaltung richtet sich nach Gruppengröße, Dauer und Art der Veranstaltung (vor Ort, online oder hybrid). Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Zur Person

Unternehmensberater, Organisationsentwickler und Coach mit Fokus auf die Begleitung von Wachstumsprozessen

Egbert Amann-Ölz

Weitere Seminare

Was beschäftigt Sie am stärksten? Wo spüren Sie Innovationsbedarf? Woran wollen und sollen Sie arbeiten?

Das Glückseligkeitsprinzip Michael Mann
Michael Mann

Ausbildung zum Spirituellen Mentaltrainer & Mentalcoach

SYNERCUBE

SYNERCUBE Leadership Seminar

Deutsche Bischhofskonferenz

Mission Reichweite – Social Media Masterclass mit Christoph Krachten

Pastoralinnovation

Letzter Check vor dem Start

Pastoralinnovation

Gemeindevitalisierung LIVT PLUS

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.