Kirchenmusik auf dem Prüfstand

Kirchenmusik ist ein Dauerbrenner. Ist es eine Frage von Gewohnheiten oder gar Ideologie? Oder doch eine Frage des Geschmacks?

Zur Anfrage

Worum geht es?

Kirchenmusik ist ein Dauerbrenner. Ist es eine Frage von Gewohnheiten oder gar Ideologie? Viktor Fischer-Emmerich, Kirchenmusiker (A) und Worship-Leiter in Köln, kennt aus eigener Praxis die ganze Palette von der Gregorianik über die Mozartmesse bis hin zu Taizé, NGL (Neues Geistliches Lied) und Worship. „Auf den Weg in den Thronsaal Gottes“ ist sein Lebensmotto als Musiker und dabei kann er auf einen reichen Erfahrungsschatz aus traditioneller Gemeindearbeit, charismatischen Aufbrüchen und Erneuerungsbewegungen beider Konfessionen zurückblicken. Nach einer Zeit als Organist im Wallfahrtsort Kevelaer baut er nun mit einem Team von Haupt- und Ehrenamtlichen mitten in Köln eine Gemeinde auf, die auf Lobpreis setzt, verliert dabei aber herkömmliche Formate nicht aus dem Blick.

Informationen

Als Gruppenbuchung möglich. Die Preisgestaltung richtet sich nach Gruppengröße, Dauer und Art der Veranstaltung (vor Ort, online oder hybrid). Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Zur Person

Kirchenmusiker, Theologe und Psychotherapeut mit einem Herz für Evangelisation

Viktor Fischer-Emmerich

Weitere Seminare

Was beschäftigt Sie am stärksten? Wo spüren Sie Innovationsbedarf? Woran wollen und sollen Sie arbeiten?

Das Glückseligkeitsprinzip Michael Mann
Michael Mann

Ausbildung zum Spirituellen Mentaltrainer & Mentalcoach

SYNERCUBE

SYNERCUBE Leadership Seminar

Deutsche Bischhofskonferenz

Mission Reichweite – Social Media Masterclass mit Christoph Krachten

Pastoralinnovation

Letzter Check vor dem Start

Pastoralinnovation

Gemeindevitalisierung LIVT PLUS

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.