Kirchenraumgestaltung mit Licht
Die Teilnehmer*innen lernen, wie man mit Licht Stimmung erzeugen und Aufmerksamkeit lenken kann – und finden konkrete erste Schritte, wie es funktioniert.

Worum geht es?
In den letzten Jahren hat sich die Lichttechnik immens weiterentwickelt. Nicht mehr nur Glühbirne und Schalter für Ein und Aus – jetzt gibt es Dimmer, Bewegungsmelder, LED-Licht usw. Alles wird auch finanziell immer erschwinglicher.
Anhand von Beispielen aus der Pfarrkirche St. Martin werden einfache Möglichkeiten für automatisierte Beleuchtung in der Kirche gezeigt. Mit der Beleuchtung in der Kreuzberglkirche wird die LED-Technik und DMX-Steuerung vorgestellt – die umfassende Steuerung und auch eine vereinfachte Version. Die Teilnehmer*innen lernen, wie man mit Licht Stimmung erzeugen und Aufmerksamkeit lenken kann – und finden konkrete erste Schritte, wie es funktioniert.
Informationen
Als Gruppenbuchung möglich. Die Preisgestaltung richtet sich nach Gruppengröße, Dauer und Art der Veranstaltung (vor Ort, online oder hybrid). Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Zur Person
Seit drei Jahren ist Gerhard Simonitti wieder Pfarrer, Stadtpfarrprovisor in Klagenfurt – nach knapp zehn Jahren als Diözesanjugendseelsorger. Er hat keine Scheu davor, auch ungewohnte Ideen zu verfolgen und an überraschenden pastoralen Orten einzusetzen. Die Corona-Regelungen haben ihn besonders herausgefordert: Die Frage ist eben nicht, ob etwas stattfindet, sondern wie!
Weitere Seminare
Was beschäftigt Sie am stärksten? Wo spüren Sie Innovationsbedarf? Woran wollen und sollen Sie arbeiten?




