Kulturoptimismus als Türöffner für Mission

Was wäre, wenn die Kirche sich in dieser Welt zunächst einmal wohl fühlen würde? Wenn sie die Bereicherungen erkennen würde, die in anderen Weltanschauungen und Lebensstilen liegen?

Zur Anfrage

Worum geht es?

Haben Sie schon einmal den Eindruck gehabt, dass die Kirche irgendwie ein Spielverderber ist? Dass sie gegen alles spricht, was Spaß macht? Und das sie sehr schnell dabei ist, Dinge abzuwerten, die nicht von ihr kommen und zu einhundert Prozent zu ihr passen?
In diesem Seminar wollen wir gemeinsam mit Ihnen die Kraft einer kulturoptimistischen Sichtweise entdecken. Was wäre, wenn die Kirche sich in dieser Welt zunächst einmal wohl fühlen würde? Wenn sie die Bereicherungen erkennen würde, die in anderen Weltanschauungen und Lebensstilen liegen? Wenn sie bereit wäre, zu einer wahrhaft dialogischen Verkündigung? Und wenn sie selbst so gute Arbeit leisten würde, dass sie es nicht mehr nötig hätte, sich auf Kosten anderer zu profilieren?
„Think positive“ und lassen Sie sich vom dem Potenzial überraschen, welches in einer positiven Denk- und Handlungsweise verborgen liegt. Sie ist letztlich der Schlüssel zum Erfolg, auch in der Pastoral!

Informationen

Als Gruppenbuchung möglich. Die Preisgestaltung richtet sich nach Gruppengröße, Dauer und Art der Veranstaltung (vor Ort, online oder hybrid). Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Zur Person

innovativer Theologe, Pastoralreferent und Gründer, dem die Zukunft der Kirche am Herzen liegt

Björn Hirsch

Weitere Seminare

Was beschäftigt Sie am stärksten? Wo spüren Sie Innovationsbedarf? Woran wollen und sollen Sie arbeiten?

Das Glückseligkeitsprinzip Michael Mann
Michael Mann

Ausbildung zum Spirituellen Mentaltrainer & Mentalcoach

SYNERCUBE

SYNERCUBE Leadership Seminar

Deutsche Bischhofskonferenz

Mission Reichweite – Social Media Masterclass mit Christoph Krachten

Pastoralinnovation

Letzter Check vor dem Start

Pastoralinnovation

Gemeindevitalisierung LIVT PLUS

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.