the-chosen
Florian Mittl

Überraschend anders: Ein täglicher Frischeimpuls rund um die Erfolgsserie THE CHOSEN

Zeitraum: 9.04.- 28.05. 2023 (Ostern bis Pfingsten)

50 pfingstliche Impulse aus der überaus erfolgreichen TV-Show THE CHOSEN

Simon: “Ich versteh’s nicht”
Jesus: “Du hast auch nicht verstanden, dass ich dich wählte.”
Simon: “Aber das ist was anderes. Ich bin kein Steuereintreiber.”
Jesus (lächelt): “Gewöhn dich an anders.”

Verfilmungen das Lebens Jesu gibt es viele, manche davon sind auch künstlerisch und inhaltlich äußerst wertvoll. Die amerikanische Serie THE CHOSEN geht einen Schritt weiter und kleidet die biblischen Erzählungen in das Gewand einer Streaming-Serie, die die hohen Ansprüche heutiger Sehgewohnheiten erfüllt.

Das erfolgreichste Crowdfunding-Projekt aller Zeiten berührt seit 2019 Herzen und bricht Rekorde. Das Geheimnis liegt darin, dass das Evangelium aus den Augen derer erzählt wird, die Jesus begegnet sind. Das führt zu viel Text „zwischen den Zeilen“, so gibt es z.B. eine eigene Folge, in der Jesus einige Tage gemeinsam mit Kindern verbringt und sich so auf sein öffentliches Wirken vorbereitet. Regisseur Dallas Jenkins lässt sich dafür von Theologen unterschiedlichster Konfessionen beraten.

Der diesjährige Pfingstkalender wird jeden Tag einen Aspekt aus der ersten Staffel herausgreifen und einen Link zu einer inspirierenden Szene auf Deutsch posten (Englisch sowie zahlreiche andere Sprachen sind einstellbar). Dazu wird es immer wieder Hintergrundinfos und weiterführende Hinweise geben, die das erfrischend Andere an der Botschaft Jesu noch deutlicher machen.

Der Pfingstkalender 2023 eignet sich ideal für die persönliche spirituelle Auseinandersetzung sowie für den Einsatz im Religionsunterricht, in der Katechetik oder für pastorale Sitzungen – am besten gleich selbst abonnieren und weiterempfehlen!

Deutscher Trailer
Englischer Trailer

Pfingstkalender

Georg Plank·Vor 2 Monaten ·2 min. Lesedauer
Komm, Schöpfer Geist

Komm, Schöpfer Geist

Es ist schon schlimm, wie man mit dem Heiligen Geist umgeht. Er oder sie läßt sich allerdings und gottlob nicht...

Georg Plank·Vor 2 Monaten ·2 min. Lesedauer
Der Geist als Närrin

Der Geist als Närrin

Pfingsten. Die Christenmenschen denken hoffentlich über den Heiligen Geist nach, allen Menschen würde es nicht schaden, an diesem Tag einmal...

Georg Plank·Vor 2 Monaten ·1 min. Lesedauer
Dieser notwendige Gott

Dieser notwendige Gott

„Und mein Verständnis so sinnlos, die Unmöglichkeit einer tatsächlichen menschlichen Hilfeleistung erdrückt mich. Denn, was von mir gewollt wird, kann...

Georg Plank·Vor 3 Monaten ·2 min. Lesedauer
Mystik liebt

Mystik liebt

Das nicht mehr mechanistische Weltbild, die vielmehr wieder mögliche spirituelle Lesbarkeit der Welt, der ganzen Schöpfung, hat einen wahren Boom...

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.