Georg Plank

Das Unsichtbare sehen

Beziehungsorientierte Pädagogik ist keine Watte-Pädagogik, sondern Pädagogik mit beidem: Empathie und natürlicher Autorität. Empathie im schulischen Kontext bedeutet, auf die Person der Kinder und Jugendlichen zu fokussieren, ihre Perspektiven zu berücksichtigen und sie (in einem tieferen über das Optische hinausgehenden Sinne) zu „sehen“.

Nicht nur in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern auch mit Erwachsenen bin ich immer wieder fasziniert von der Frage, wie es gelingen kann, wahrzunehmen, was tatsächlich passiert. In einer Gruppe oder Besprechung ist es schon herausfordernd, alle und alles im Blick zu haben. Noch spannender ist es, ob wir mehr wahrnehmen als unsere Augen sehen können.
Wie gut können wir körpersprachliche Signale deuten? Gelingt es uns, zwischen den Zeilen des Gesagten zu lesen? Hören wir nicht nur, was jemand sagt, sondern verstehen wir, was jemand meint?

Wussten Sie, dass es unterschiedliche Arten des Zuhörens gibt? Hören Sie dazu Otto Scharmer:
https://www.youtube.com/watch?v=VZ7VTQeJaEo

Weitere Artikel

Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.

Georg Plank·Vor über 0 Jahren ·3 min. Lesedauer
Autostoppen 3.0

Autostoppen 3.0

In den letzten Jahrzehnten haben umweltschädliche Formen der Mobilität stark zugenommen, sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr. Mobilität ist...

Georg Plank·Vor 1 Woche ·2 min. Lesedauer
Schluss mit spröder Zahlungsaufforderung

Schluss mit spröder Zahlungs­aufforderung

Wie können Kirchen ihre Kommunikation mit allen Mitgliedern verbessern und individueller gestalten? In Österreich bietet sich dafür ein Medium an,...

Georg Plank·Vor 2 Wochen ·2 min. Lesedauer
Automatischer Kirchenrabatt

Automatischer Kirchenrabatt

Durch die zunehmende Entfremdung, ja das gewachsene Misstrauen zwischen Kirchen und ihren Mitgliedern steigt die Anzahl der Menschen überproportional, die...

Georg Plank·Vor 3 Wochen ·4 min. Lesedauer
Moderne Passionsspiele

Zeitgemäße Passionsspiele

Vor 45 Jahren gründete ich mit drei Freunden die Schauspielgruppe Feldkirchen bei Graz. Auslöser dafür waren die Passionsspiele, die unser...

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.