

Wie können wir euch helfen?
Häufig klagen kirchlich engagierte Menschen, dass sie kaum mehr junge Leute in ihrer Gemeinde haben und dass es zunehmend schwerer...
Viele Studien zeigen, dass der Wunsch nach Orientierung im religiösen und spirituellen Bereich entgegen vieler Prognosen nicht abgenommen hat. Verlagert haben sich allerdings die Orte bzw. die Handlungsfelder, wo suchende Menschen suchen. Das hat mit dem Vertrauensverlust verfasster Kirchen zu tun, aber auch mit Pluralisierung und Digitalisierung der Gesellschaft und anderen Faktoren.
Was müsste geschehen, damit suchende Menschen wieder verstärkt in Kirchen suchen? Ich kenne viele Initiativen, die sich proaktiv, empathisch und professionell genau darum bemühen, sei es in neuen Gottesdienstformen, in lebensdienlichen Bildungsangeboten oder in prophetischem Engagement für Friede, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.
Traurig stimmt mich, dass viele Menschen in ihrer lokalen Kirchengemeinde geistlich verhungern und verdursten. Ein Drittel der in den USA getauften Katholik:innen hat zu einer anderen Kirche gewechselt. Der Hauptgrund: Sie wollten geistlich stärker herausgefordert, trainiert und unterstützt werden! Das heißt, sie suchten die „enge Tür“.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass in den Evangelien oft die eigenen Jünger Jesu von bestimmten Menschen abhalten wollten? Von den Zöllner und Sündern, von den Frauen und Kindern, von den Andersgläubigen und Ausländern.
Offenbar müssen wir, die sich als Jünger:innen Jesu fühlen, extrem vorsichtig sein. Als „Insider“ glauben wir oft zu wissen, was „Outsider“ suchen und wünschen. Wir sollten sensibler werden, besser hinhören und achtsamer Angebote entwickeln, die tatsächlich den Weg bereiten für Gott in die Herzen aller Menschen.
Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.
Häufig klagen kirchlich engagierte Menschen, dass sie kaum mehr junge Leute in ihrer Gemeinde haben und dass es zunehmend schwerer...
Im gesamten deutschen Sprachraum finden in den verfassten Kirchen Strukturreformen statt. Meist werden dabei mehrere lokale Kirchen zu einem Verband...
„Engagement before attendance“, also Engagementförderung vor dem Starren auf die bloßen Besuchszahlen lautet die Devise bei vielen wachsenden Gemeinden. Engagement...
In Graz gibt es wie in vielen Städten einige Gemeinden, in denen unter dem Motto „Weihnacht für Einsame“ seit Jahrzehnten...
Schreibe einen Kommentar