Georg Plank

Samstag, 20. Mai 2017

„Preist den Herrn mit der Zither, spielt für ihn auf der zehnsaitigen Harfe! Singt ihm ein neues Lied, greift voll in die Saiten und jubelt laut!“
Psalm 33

Lebendige kirchliche Gemeinden singen viel und gern. Egal, welches Genre, sie haben Musik als Quelle der Erneuerung, der Gemeinschaft mit Gott und untereinander entdeckt. Sie investieren daher massiv in diesen Bereich, nicht nur dann, wenn es um eine neue Orgel geht, sondern um die Anstellung talentierter MusikleiterInnen, die Ausbildung Ehrenamtlicher oder eine professionelle Soundanlage.
„Invest your time into your homily and your money into your music!“ sagt der Kardinal von Toronto.

Text: Georg Plank, Foto: Manon Vollprecht

Pfingstkalender

Georg Plank·Vor 4 Wochen ·2 min. Lesedauer
Komm, Schöpfer Geist

Komm, Schöpfer Geist

Es ist schon schlimm, wie man mit dem Heiligen Geist umgeht. Er oder sie läßt sich allerdings und gottlob nicht...

Georg Plank·Vor 4 Wochen ·2 min. Lesedauer
Der Geist als Närrin

Der Geist als Närrin

Pfingsten. Die Christenmenschen denken hoffentlich über den Heiligen Geist nach, allen Menschen würde es nicht schaden, an diesem Tag einmal...

Georg Plank·Vor 5 Wochen ·1 min. Lesedauer
Dieser notwendige Gott

Dieser notwendige Gott

„Und mein Verständnis so sinnlos, die Unmöglichkeit einer tatsächlichen menschlichen Hilfeleistung erdrückt mich. Denn, was von mir gewollt wird, kann...

Georg Plank·Vor 5 Wochen ·2 min. Lesedauer
Mystik liebt

Mystik liebt

Das nicht mehr mechanistische Weltbild, die vielmehr wieder mögliche spirituelle Lesbarkeit der Welt, der ganzen Schöpfung, hat einen wahren Boom...

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.