

Wie Gott uns schuf
Angesichts wachsender humanwissenschaftlicher Erkenntnisse über den Menschen als Individuum und als Sozialwesen bietet die paulinische Sicht einer „Einheit aller in...
Liebe engt den Menschen nicht ein, sie öffnet die Türen zu allem, was den Menschen ausmacht: zur Kreativität, zu sinnvoller Arbeit, zur Anstrengungsbereitschaft, zum Engagement für das Gute und – nicht zuletzt – zum Genuss.
„Geht es ihnen auch so? Ich bin immer wieder überrascht, solche Worte aus dem Munde eines Naturwissenschaftlers zu hören. Wie sehr würde ich mich freuen, Ähnliches öfters in Predigten zu hören oder in Pfarrblättern und auf kirchlichen Homepages zu lesen, am besten mit konkreten Beispielen „echter“ Menschen garniert.
Ich finde es großartig, dass wir heute auch mit Hilfe der Naturwissenschaften immer besser entdecken dürfen, wie wunderbar der Schöpfer uns gemacht hat. Das lässt mich staunen und mein Herz öffnet sich weit.“
Dazu heute einmal ein humorvolles Kurzvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=QOUn5Idfnck
Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.
Angesichts wachsender humanwissenschaftlicher Erkenntnisse über den Menschen als Individuum und als Sozialwesen bietet die paulinische Sicht einer „Einheit aller in...
Für mich gibt es einen letzten Grund, auf dem das Ineinander und Zusammenspiel vieler, unterschiedlicher, ja letztlich einander immer auch...
In der Flow-Forschung, die ich im letzten Blog erwähnt habe, wird immer wieder mit dem Bild spielender Kinder versucht zu...
Die Musik aktiviert so gut wie alle neuronalen Areale, die unser Gehirn bei sozialen Interaktionen mit anderen Menschen ins Spiel...