

Wie Gott uns schuf
Angesichts wachsender humanwissenschaftlicher Erkenntnisse über den Menschen als Individuum und als Sozialwesen bietet die paulinische Sicht einer „Einheit aller in...
Gegenseitige Nichtbeachtung, soziale Ausgrenzung und gesellschaftliche Diskriminierung sind destruktive Programme, mit denen wir uns und anderen Schaden zufügen … Das zeigt sich in Gesellschaften wie den USA, in denen die Ausgrenzung benachteiligter Gruppen und das Recht des Stärkeren praktiziert werden.
„Meine Tochter besucht eine Schule der Ursulinen, weil sie dort Herzensbildung ernst nehmen. Wenn Schüler innen sich gegenseitig mobben, ist das Thema – mit dem Ziel, einen wertschätzenden und liebevollen Umgang zu erlernen!“ Die Mutter, die mir das erzählte, hat mit der katholischen Kirche nicht viel am Hut. Sie sieht sie sogar sehr kritisch. Aber sie legt großen Wert darauf, dass ihr Kind eine solide Wertebasis für ihr Leben aufbauen kann, die niemanden ausgrenzt oder diskriminiert.
Der Geist weht eben, wo er will!
Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.
Angesichts wachsender humanwissenschaftlicher Erkenntnisse über den Menschen als Individuum und als Sozialwesen bietet die paulinische Sicht einer „Einheit aller in...
Für mich gibt es einen letzten Grund, auf dem das Ineinander und Zusammenspiel vieler, unterschiedlicher, ja letztlich einander immer auch...
In der Flow-Forschung, die ich im letzten Blog erwähnt habe, wird immer wieder mit dem Bild spielender Kinder versucht zu...
Die Musik aktiviert so gut wie alle neuronalen Areale, die unser Gehirn bei sozialen Interaktionen mit anderen Menschen ins Spiel...