

Hände hoch!
Wenn bei einem Fußballspiel endlich das erlösende Tor geschossen wird, springen Tausende Fans auf, reißen ihre Arme hoch, tanzen und...
Wo die Fähigkeit, wirklich zu lieben, beeinträchtigt oder nicht vorhanden ist, kann Sex ersatzweise zur Suchtdroge werden und zur Sexsucht führen und damit zu einer – nicht zuletzt dank des Internets – inzwischen weit verbreiteten Störung.
„Über Sexualität wagt sich kaum mehr ein kirchlicher Mensch zu reden. Zu sehr belastet eine jahrhundertelange Geschichte, in der Sexualität oft ausschließlich negativ, ja sündhaft gesehen wurde. Und eine Gegenwart, in der sich Kirchen noch immer schwer tun mit modernen humanwissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema Sexualität. So dürfen homosexuelle Menschen nach wie vor keine sexuellen Handlungen vollziehen, also ihrer Liebe keinen körperlichen Ausdruck verleihen! Welches Glück und welcher Segen es ist, wenn man Sexualität als Ausdruck der Liebe ein Leben lang erleben und erlernen darf.
Daher erwarte ich mir, dass sich Kirchen von Sexualfeindlichkeit distanzieren und hinkünftig viel stärker darum bemühen, allen Menschen zu helfen, eine positive Sicht und eine beglückende Praxis von Sexualität zu entwickeln.“
Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.
Wenn bei einem Fußballspiel endlich das erlösende Tor geschossen wird, springen Tausende Fans auf, reißen ihre Arme hoch, tanzen und...
Angesichts wachsender humanwissenschaftlicher Erkenntnisse über den Menschen als Individuum und als Sozialwesen bietet die paulinische Sicht einer „Einheit aller in...
Für mich gibt es einen letzten Grund, auf dem das Ineinander und Zusammenspiel vieler, unterschiedlicher, ja letztlich einander immer auch...
In der Flow-Forschung, die ich im letzten Blog erwähnt habe, wird immer wieder mit dem Bild spielender Kinder versucht zu...