

Klerikalismus umwandeln
In Kirchen gibt es eine spezielle Form des entwürdigenden und geringschätzenden Umgangs mit Menschen: den Klerikalismus. Ist dieser ein rein...
Häufig klagen kirchlich engagierte Menschen, dass sie kaum mehr junge Leute in ihrer Gemeinde haben und dass es zunehmend schwerer geworden ist, der drohenden Überalterung etwas entgegenzusetzen. Hinter diesen Klagen nehme ich viel Enttäuschung, Leid und Frustration wahr. Manchmal wirken solche Aussagen auch wie bloßes Jammern mit geringer Bereitschaft, sich tatsächlich auf die Lebenswelt, die Einstellungen und Fragen junger Menschen einzulassen. Man sucht halt Nachfolger:innen, die das eigene Werk fortsetzen sollen, bevorzugterweise so, wie man es selbst jahrzehntelang gemacht hat.
Wo jedoch ein ernsthaftes Interesse für junge Menschen besteht und der Wille, eine Atmosphäre zu schaffen, die für junge Menschen attraktiv sein könnte, gebe ich oft folgende Tipps:
Um das an einem Beispiel festzumachen: In Graz gibt es seit Jahren eine sehr engagierte Gruppe von Fridays for Future. Vermutlich gibt es daher in jeder der 40 Pfarrgemeinden engagierte junge Menschen, mit denen man ins Gespräch kommen könnte.
Vermutlich würden sich diese Menschen freuen, wenn sie zum Beispiel Ihre Anliegen in kirchlichen Medien bekannt machen könnten oder wenn sie im Rahmen von Gottesdiensten das Wort ergreifen könnten. Oder wenn sie bei Gruppen referieren und Möglichkeiten der Mithilfe vorschlagen könnten. Oder vielleicht brauchen sie einen beheizten Raum, wo sie sich treffen können? Oder Sie freuen sich darüber, wenn man für ihre Anliegen betet.
Gründer Georg Plank veröffentlicht wöchentlich Impulse für mehr Innovationen in christlichem Spirit und freut sich über zahlreiches Feedback. In Zukunft planen wir weitere Blogs durch unsere Referenten und Ecclesiopreneure.
In Kirchen gibt es eine spezielle Form des entwürdigenden und geringschätzenden Umgangs mit Menschen: den Klerikalismus. Ist dieser ein rein...
Im Frühjahr finden in vielen Kirchen traditionelle Feiern statt, im katholischen Bereich Erstkommunion und Firmung, im evangelischen Bereich die Konfirmation....
Wie oft haben sie faule Menschen erlebt? Und wie oft passiert es, dass Menschen zu fleißig sind? In unserer Leistungsgesellschaft...
Natürlich spielt bei der Frage neuer Engagierter Leadership eine große Rolle. Was aber macht bei aller Unterschiedlichkeit eine gute Führungskultur...
Schreibe einen Kommentar