Gastfreundschaft
Georg Plank

Gastfreundschaft

„Man wird etwas Wasser holen, dann könnt ihr euch die Füße waschen und euch unter dem Baum ausruhen. Ich will einen Bissen Brot holen…“

(Gen 18, 4)

Es ist mir eine der liebsten Geschichten des ganzen Alten Testamentes: Patriarch Abraham, der Vater des Glaubens für Juden, Christen und Moslems, lagert bei den Eichen von Mamre. In der Mittagsglut sieht er drei Männer des Weges kommen und gastfreundlich läuft er ihnen entgegen und lädt sie zur Rast und zum Mahl. Aus dem „Bissen Brot“ wird ein festliches Mahl … Brotbrechen und Gespräch miteinander sind Zeichen und Mitte aller christlichen Liturgie. Essen teilen und miteinander reden: nach der Predigt Jesu die Vision des Himmels – miteinander Mahl feiern.

Im biblischen Gelände war ich manchmal bei einem Scheich zu Gast … Immer dachte ich an die „Gottesbegegnung“ bei Mamre. Deshalb lade ich gerne zum gemeinsamen Mahl und Gespräch.

Auch und gerade den Fremdling lade ich dazu gerne ein.

Quelle: Josef Fink: Gott im Alltag, S.226, Weishaupt Verlag, vgl. https://www.weishaupt.at/?area=1&x=5&y=12&s=Josef+Fink

Impuls: Wen möchte ich zu einem gemeinsamen Mahl einladen?

Pfingstkalender

Georg Plank·Vor 5 Wochen ·2 min. Lesedauer
Komm, Schöpfer Geist

Komm, Schöpfer Geist

Es ist schon schlimm, wie man mit dem Heiligen Geist umgeht. Er oder sie läßt sich allerdings und gottlob nicht...

Georg Plank·Vor 5 Wochen ·2 min. Lesedauer
Der Geist als Närrin

Der Geist als Närrin

Pfingsten. Die Christenmenschen denken hoffentlich über den Heiligen Geist nach, allen Menschen würde es nicht schaden, an diesem Tag einmal...

Georg Plank·Vor 5 Wochen ·1 min. Lesedauer
Dieser notwendige Gott

Dieser notwendige Gott

„Und mein Verständnis so sinnlos, die Unmöglichkeit einer tatsächlichen menschlichen Hilfeleistung erdrückt mich. Denn, was von mir gewollt wird, kann...

Georg Plank·Vor 5 Wochen ·2 min. Lesedauer
Mystik liebt

Mystik liebt

Das nicht mehr mechanistische Weltbild, die vielmehr wieder mögliche spirituelle Lesbarkeit der Welt, der ganzen Schöpfung, hat einen wahren Boom...

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Ich möchte am Laufenden bleiben.