2. Staffel, Folge 8 – Zeit: 19:04-24:28
https://www.angel.com/watch/the-chosen/episode/2aa56a19-fad8-4947-87b5-d555eafbe24d/season-2/episode-8/beyond-mountains
Während die Jünger:innen (mittlerweile ist auch die Äthiopierin Tamar aus der ersten Staffel dazugestoßen, siehe die Impulse „Eine große Menge“ und „Sagen kann man viel“) allerlei Vorbereitungen für die große Predigt erledigen, hat sich Jesus zurückgezogen, um den Inhalt der Predigt vorzubereiten. Nur Matthäus hat er als Unterstützung mitgenommen, da dieser in der Serie nicht nur Jünger ist, sondern auch der spätere Verfasser des Evangeliums nach Matthäus. Die Forschung zum Neuen Testament geht weitestgehend davon aus, dass die Evangelien nicht von den Jüngern geschrieben wurden, aber die Macher der Serie entscheiden sich bewusst für diesen Schritt (auch Johannes sieht man immer wieder Notizen machen), was aus erzählerischen Gründen innerhalb der Serie auch Sinn macht.
Jesus und Matthäus blicken auf das Lager hinunter und unterhalten sich über die Unterschiedlichkeiten und Streitereien innerhalb der Gruppe. „Aber das geschieht nun mal, wenn man etwas anfängt, das allen offensteht. Wirklich allen. Zeloten, sogar Steuereintreibern. Menschen, die schwere Zeiten hinter sich haben. Menschen, die zögerlich und skeptisch sind. Aber auch wagemutig und selbstsicher. Menschen, die nach Wissen hungern. Und auch die, die gelehrt sind. Und gut gebildet.“
Die Sache Jesu vereint unterschiedlichste Menschen und setzt nichts voraus – außer, sich auf seine Botschaft einzulassen. Weiter erklärt Jesus Matthäus, dass seine Predigt ein Manifest ist, ein Aufruf zu einer wirklichen Veränderung. Er will die Leute nicht einlullen, sondern sie auch fordern.
„Ich will keine passiven Anhänger. Diejenigen, die es wirklich wollen, werden in die Tiefe gehen, um die Wahrheit zu suchen.“
Als Bild dafür verwendet Jesus Salz – Salz wird sowohl für salzige Gerichte als auch für Süßspeisen verwendet. Salz ist also ein ultimativer Geschmacksverstärker und mit seinem Auftrag, „Salz der Erde zu sein“, verlangt Jesus genau das von seinen Anhängern: Für unsere Mitmenschen als Geschmacksverstärker tätig zu sein, das Böse zurückzudrängen, zu erneuern und zu heilen.
Impulsfrage: Wo setze ich mich ganz bewusst als Salz der Erde und Geschmacksverstärker ein?
Schreibe einen Kommentar